Jedes unserer Produkte ist quasi »made to measure«. Die Schnittmuster warten nur darauf, auf Ihre konzeptionellen Oberflächenwünsche eingehen zu dürfen. Daraus entsteht ein starkes Potenzial, nahezu jeden architektonischen Stil zu unterstreichen oder auch zu kontrastieren. Kein Wunder, dass KFF Sitzmöbel fester Bestandteil von vielfältigen Objekteinrichtungen sind. Das nehmen wir mal als Kompliment auf und stellen uns gerne Ihren besonderen Projektherausforderungen.
Die Neugestaltung der Halle 1 in der Frankfurter Messehalle schafft einen raumgestaltenden Rahmen um die beiden reinterpretierten Cafébereiche. Mittendrin: GAIA und MAVERICK.
Das auf 1.100 Höhenmeter gelegene PRIESTEREGG Premium ECO Resort erschafft eine Symbiose der Elemente bei atemberaubenden Ausblick. Die Villa ETANER kombiniert rustikale Oberflächen mit organischen Formen, perfekt gepaart mit der floralen Anmutung der GAIA Stühle und GAIA Calice Hochlehner-Sessel.
Die Zahnarztpraxis Rebele hat in Dinkelsbühl eine lange Tradition. Weil man der lang bestehenden Praxis am Weinmarkt 8 mitten in der mit dem europäischen Kultursiegel ausgezeichneten Altstadt Dinkelsbühls entwachsen war, entschied man sich diese zu verlassen.
Das Restaurant AKAITEN im Lippischen Hof, gelegen im Kurort und Thermal-Heilbad Bad Salzuflen, bietet japanisches Fine-Dining auf höchstem geschmacklichen und handwerklichen Niveau. GAIA LINE und LUNAR PURE laden zu einem langen gemütlichen Sushi-Abend ein.
Bei der Neukonzeptionierung des Hotel Tiefenbrunner stand die Geschichte des Hauses in Szene zu setzen im Vordergrund und diese mit modernen Elementen zu kombinieren. GAIA fügt sich ideal in diese elegant-rustikale Vision.
Der Bau, die Innenarchitektur und die Ausstattung der Weinerei und Bar 1877 sind Familiensache. Hans Winiker war 40 Jahre lang Geschäftsführer der Estermann AG und baute die Firma zu heutiger Größe auf. Mit dabei ist die GAIA Familie in knalligen Farben.
In Kamen ist ein außergewöhnliches Restaurant der Systemgastronomie-Kette L'Osteria entstanden, das durch die gekonnte Kombination aus klassischem Interieur und modernem Lichtkonzept besonders ins Auge fällt. Farbintensive Akzente werden durch den GAIA Stuhl und Thekenstuhl in Rosé und Olive gesetzt.
Das junge »Purpose Unternehmen« human unlimited versteht sich als die kreative Antwort auf klassische Unternehmensberatungen. Mittendrin: ARVA als Stuhl sowie als Lounge-Sessel.
Mit fein abgestimmten, natürlichen Materialien wie Holz, Leder und Stoffen sowie einem besonderen Beleuchtungskonzept, wird in der Alm Loge Arminia Bielefeld eine einmalige Räumlichkeit mit besonders hoher Aufenthaltsqualität geschaffen.
Für genussvolle, kulinarische und gesellige Abende im Balthasar bieten die ARVA LIGHT Stühle den wunderbaren Sitzkomfort.
Das stilvolle 4 Sterne Hotel bietet seinen Gästen in den modern eingerichteten Zimmern, ein Plus an – auf dem LHASA Stuhl und Thekenstuhl, sowie ARVA Loungesessel.
Zentral im alten Ortskern von Verl, liegt das historische Fachwerkhaus von 1612. Das Hotel WunnersWat bringt den traditionellen Bau mit modernen Elementen zusammen. An der goldenen Bar genießen die Gäste auf LHASA Barhockern hochwertige Drinks, während im Loungebereich auf ARVA Lounge Sesseln entspannt werden kann.
Ein farbenfrohes Restaurant mit lockerer und fröhlicher Atmosphäre. Der gemütlichen Geselligkeit sind keine Grenzen gesetzt, denn in den MAVERICK Stühlen und Barhockern von Hoffmann Kayleyss Design sitzt es sich am Tisch und an der Theke bis in die späten Abendstunden besonders komfortable.
Opulentes Interior- und Farbkonzept trifft auf lässigen Faltenwurf. Der YOUMA CASUAL umarmt die Gäste der »Zehntscheune« als Stuhl im Dining-Bereich und Thekenstuhl an der Bar.
Das Hotel Detmolder Hof ist ein Traditionshaus mit Geschichte. Mit Sternekoch Jan Diekjobst und seinem eigenen Restaurant kam frischer Wind in die historischen Mauern.
Das Hotel am Meer an der Binzer Strandpromenade greift die Ästhetik des weißen Sandstrandes auf und kontrastiert ihn gekonnt mit der geradlinigen Formgebung des MAVERICK Stuhls.
Das Hotel Holzgauer Haus im österreichischem Warth am Arlberg empfängt Gäste mit warmem Holz, weiten Fensterflächen und geborgenem Sitzen im GAIA Stuhl und Thekenstuhl.
Wie renoviert man ein solches Chalet, ohne den Charme des Ortes zu verlieren? Das Mailänder Studio m²atelier wurde beauftragt genau das zu schaffen. Und auch unser MAVERICK als 4-Fuß Variante fügt sich in seiner schlichten, und dennoch seltsam vertraut wirkenden Silhouette nahtlos ein.