Zeitgenössische Sitzmöbel mit mehrfach ausgezeichnetem Design.

Die Formsprache unserer Sitzmöbel ist Spiegel des Zeitgeistes und gleichermaßen zeitlos. Ausgesuchte Materialien und handwerkliche Meisterhand gepaart mit internationalem Design sind Garant für die höchste Qualität und die damit verbundene Langlebigkeit.
Kürzlich feierte der neue Entwurf von Monica Armani auf der »Salone del Mobile« seine Premiere. ALICE präsentiert sich als charakterstarke Produktfamilie in den Bereichen »Dining«, »High Dining« und »Lounging« — entsprechend in drei Sitzhöhen. Neben diesem elegant-zurückhaltenden Flair italienischen Sitzmöbeldesigns, transportiert uns die ALVARO Familie in den kühlen Norden. Hoher Sitzkomfort, reduzierte und organische Linienführung für den Ess- und Loungebereich.
VERO wird zu ALVARO
Kurz nach Jahreswechsel präsentierten wir unsere neue Kollektion 2022, die sich zwischen nordischer Zurückhaltung und italienischer Schönheit bewegt, mit einem Herzstück: der Familie VERO. »VERO«, ein Name der für Offenheit, Wahrheit, sowie der Komplexität im Einfachen steht.
Nicht umsonst benannte auch ein anderer namhafter Hersteller eins seiner Produkte »Vero«. So müssen wir zum einen unser Lob für den tollen Namens-Geschmack aussprechen, uns aber zum anderen von diesem Namen lösen. Die Familie VERO heißt demnach ab sofort ALVARO, womit wir die sanfte, organische und skandinavische Formensprache der Familie namentlich mit dem Süden verknüpfen.
Ein Essen im Freundes- oder Familienkreis zu veranstalten ist die perfekte Gelegenheit, um wieder näher zusammen zu rücken. Die Auswahl der Speisen und Getränke gehört dabei genauso zu einem gelungenen Abend, wie die passende Tischdekoration und langanhaltender Sitzkomfort mit dem ARVA LIGHT.
Aus der Ausführungsvielfalt von KFF entsteht ein starkes Potenzial, nahezu jeden architektonischen Stil zu unterstreichen oder auch zu kontrastieren. Kein Wunder, dass unsere Sitzmöbel fester Bestandteil von vielfältigen Objekteinrichtungen sind. Das nehmen wir mal als Kompliment auf und stellen uns gerne Ihren besonderen Projektherausforderungen.
»International denken, lokal produzieren: Made in Germany ist bei uns kein leeres Versprechen.«
Jens Lewe — KFF Geschäftsführer

Menschen bei KFF
Wen braucht es, um ein langlebiges Möbel zu erschaffen? Fangen wir mit einem Visionär an — Karl-Friedrich Förster seit 1984. Daneben sind es die Designer und Vertriebskolleg:innen — inhouse oder auf internationaler Bühne.
Doch hinter den kreativ schaffenden Menschen und den Markenbotschaftern arbeitet ein Team in zweiter aber ebenso wichtiger Reihe. Material- und Einkaufexpert:innen, das Backoffice für den Vertrieb, die Produktentwicklung zusammen mir der Produktion, die Distribution, die IT, die Buchhaltung und natürlich die Marketingabteilung. Ja, all diese Fachmenschen sind nötig, um ein langlebiges Produkt zu erschaffen. Wir sind unheimlich glücklich, das diese Fachmenschen vielfach seit Ihrer Ausbildung die gut geölten Zahnräder unseres Unternehmenswerks darstellen.