GAIA
Aufregend feminin
Produktdesign
Maße und Gewicht
Die Sitzhöhenangaben (Werte ohne Klammern) beziehen sich auf die durchschnittliche, also effektive Sitzhöhe wenn man auf dem Sitzmöbel sitzt (gemessen mit 80 kg Gewicht im hinteren Drittel der Sitzfläche). Für Planungszwecke sind die Angaben der Sitzpolsterhöhen (gemessen an oberster Kante) in Klammern ergänzt.
CAD-Daten
Arbeiten Sie gerade an einem spannenden Projekt? Hier können Sie die Daten aller Modelle in allen gängigen CAD- Formaten herunterladen.
Bilder
runterladen
Wählen Sie aus einer breiten Auswahl aus Freistellern, Millieu-Fotos sowie Objekt-Referenzen Ihr individuelles Download-Paket aus.

Ausgesuchte Materialien
Wählbare Polstermaterialien
Gestellausführungen aus Metall
Ausgezeichnete Formensprache geprägt von floraler Weiblichkeit

Die einzigartige Silhouette des GAIA LOUNGE CALICE
Der mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnete GAIA CALICE Sessel der italienischen Designerin Monica Armani ist eine Oase der Ruhe. Das italienische feminine Design steht im Einklang mit deutschem handwerklichem Knowhow. Durch den Kokoneffekt der überproportional hohen Rückenlehne, lässt sich die Hektik ablegen wie ein Mantel. Ein Möbel wie gemacht für die Hotellobbys der Welt oder überall da, wo Menschen entschleunigen und entspannen möchten. Die Ottomane bietet für alle GAIA LOUNGE Modelle, den zusätzlichen Komfort, um auch den Füßen Entspannung zu verschaffen.
Mit dem German Design Award ausgezeichnet

GAIA LOUNGE CALICE im Objekteinsatz
Villa ETANER
Das PRIESTEREGG bescherrt seinen Gästen auf 1.100 Metern einen einmaligen 360°-Ausblick. Im neuen Luxus-Refugium, der VILLA ETANER lässt es sich auf höchstem Niveau entspannen. Die außergewöhnliche, organische Architektur, fügt sich nahtlos in die umliegende alpine Umgebung ein. Im Innenraum wird dies mit dem GAIA Stuhl im Essbereich, den GAIA LOUNGE Sesseln im Entertainmentareal sowie dem GAIA LOUNGE CALICE als besonderes Statement ergänzt.
Fotografie: Günter Standl
Familie verbindet
Die GAIA Familie stammt aus der Feder der italienischen Designerin Monica Armani. Die sieben oder fünf separat gepolsterten flexiblen Rückenelemente und die raffinierte Polsterung der großzügigen Sitzfläche ergeben den unverkennbaren Look und den beeindruckenden Komfort der GAIA Familie. 2018 wurde der erste GAIA Entwurf mit dem German Design Award ausgezeichnet. 2020 folgte der Award für den Sessel GAIA CALICE. Nach diesem Erfolg hat Monica Armani das Design gekonnt in eine weitere Edition übertragen. GAIA LINE. Für das KFF Partnerunternehmen ASCO hat die italienische Designerin ergänzend drei GAIA Tisch Kompositionen designt. Die Tischsäulen nehmen den Bezugsstoff der GAIA Stühle wieder auf und bilden somit ein harmonisches und einzigartiges Ensemble. GAIA – exquisite Möbel in drei Sitzhöhen für Zuhause oder das ausdrucksstarke Objekt.